CORONA betrifft uns alle

Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation in unserem Land, besteht eine wesentliche Maßnahme zur Risikoreduktion in der grundsätzlich sozialen Distanzierung! Dadurch sollen die Übertragungen minimiert und besonders schutzbedürftige Personen geschützt werden!

Aus diesem Grund ist es auch mir momentan nicht möglich meine Termine für Schulungen und Beratungen abzuhalten. Ich hoffe auf Ihr aller Verständnis. Aber wir befinden uns momentan in einer noch nie da gewesenen Ausnahmesituation.

Wenn sich die Lage wieder etwas entspannt hat und die Maßnahmen der Regierung gemildert bzw. teilweise aufgehoben werden, würde ich mich natürlich sehr freuen wieder Anfragen von Ihnen zu erhalten, um Sie ernährungstherapeutisch zu beraten/betreuen.

Bis dahin, schauen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen #stay@home und bleibt´s gsund.

Ihre kh-diaetologie :-)

ESSEN GUT. ALLES GUT.

GESUNDE ERNÄHRUNG…
ABER WIE?

Sie kommen sich vor wie in einem Diäten-Dschungel?
Sie wollen mehr über die richtige Lebensmittelauswahl und Möglichkeiten der Zubereitung wissen?
Was ist Fast Food und was Functional Food?
Was unterscheidet „Vegan“ von „Vegetarisch“?
Kämpfen Sie mit Gewichtsproblemen, Diabetes, Allergien?
Oder plagen Sie Magen-Darm-Probleme oder Ihr Stoffwechsel macht Schwierigkeiten?

Dann sind Sie bei uns im Gesundheitsamt der Stadt Graz genau richtig! Wir beraten und informieren in allen Ernährungsfragen und wir unterstützen Sie, wenn Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern wollen.

Über das GESUNDHEITSAMT, Referat für Sozialmedizin, besteht die Möglichkeit für Bewohner der Stadt Graz Ernährungsberatungen durch uns Diätologinnen in Anspruch zu nehmen.

Die Beratungen sind :
kostenlos
– individuell auf Sie abgestimmt
– für jede Altersstufe
– Beratungsdauer 1 Stunde
– Termine nach Terminvereinbarung unter 0316/872-3244

Schritt für Schritt zum Lauf-Erfolg – DIE STEIRERIN

„Die Laufsaison hat begonnen. Wie ich mich am besten mental, körperlich und mit der richtigen Ernährung darauf vorbereite, verraten unsere Experten.“

Unter diesem Titel durfte ich für DIE STEIRERIN einen Artikel verfassen und in die Printausgabe kommen.

Ihr wollt mehr erfahren, dann schaut unter folgenden Link….http://www.diesteirerin.at/lifestyle/180504_lauftipps-143244/

lg eure kh-diaetologie :-)

NEU in Kumberg – MALEA – Diätologische Praxis, Ernährungstherapie in Ihrer Nähe

Im Jänner 2020 hat in Kumberg an der Grazer Straße 45b das MALEA – Wohlfühlen in Kumberg – eröffnet. MALEA   ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Fachbereichen rund um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheit! Ob Massage, Cellulitebehandlung, Ernährungstherapie, Make-up und Hautfachberatung, Psychologische Betreuung oder fachärztliche Beratung.

Auch kh-diaetologie befindet sich seitdem im MALEA und bietet Ernährungstherapie in Ihrer Nähe an.

Dienstags ab 17.00 finden Sie mich im 1. Stock.

Terminvereinbarung und Anfragen unter anfrage@kh-diaetologie.at ODER +43 (0)664/4229099

REVAN Workshop (Richtig Essen Von Anfang An)

Auch 2020 starten wir mit REVAN (Richtig Essen Von Anfang An) wieder durch. Bereits 2 Kurse wurden absolviert und fanden guten Anklang. Auch dieses Mal nahmen die Teilnehmerinnen viele Informationen, Rezepte und Praxistipps rund um das Thema richtig Essen von Anfang an mit nach Hause!

Veranstaltet werden die Workshop in den Seminarräumlichkeiten der Taborkirche in Weiz im Erdgeschoss.

Ich freue mich auf die nächsten Workshops und auf zahlreiche Teilnahmen. Genauere Infos wann und wo Workshops stattfinden , finden Sie auf der Richtigessenvonanfangan Homepage der ÖGK! https://www.richtigessenvonanfangan.at/home/

Folgende Termine stehen 2020 zur Verfügung:

01. April 2020 Gemüsetigeralarm, Ernährung 1-3 Jähriger (ABGESAGT aufgrund der
aktuellen Coronasituation in unserem Lande)

09. September 2020 Babys 1. Löffelchen, Beikosteinführung
02. Dezember 2020 Gemüsetigeralarm, Ernährung 1-3 Jähriger
16. Dezember 2020 Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit

vortrag4

Kaffee ein Muntermacher?!

Für die Ausgabe 04/2019 durfte ich im Spengler Fachjournal, sowie für das Polizeijournal Murzentrale (Das Grazer Polizeijournal) wieder einen fachlichen Beitrag leisten!
Dieses Mal ging es um das Thema Kaffee … ob er wirklich seinem Ruf als Muntermacher gerecht wird, wo eher Mythen dahinter stecken und was tatsächlich hinter all den Volksweisheiten steckt !

REVAN Workshop 11.04.2019

Im Zuge der REVAN (richtig Essen von Anfang an)-Workshops fand am Donnerstag, den 11.04.2019 von 09.00-12.00 der zweite Teil unter dem Motto „Babys erstes Löffelchen“ statt! 

7 TeilnehmerInnen + Babys waren anwesend und holten sich Tipps und Infos rund um das Thema Einführen von Beikost, Säuglinganfangsnahrung, Stillen, Doe’s&Dont’s, Hygienerichtlinien, Zahngesundheit, Praxistipps, Verkostung, uvm.

Dafür wurden abermals die Seminarräumlichkeiten der Taborkirche Weiz, Hauptplatz, im EG genutzt!

INFO:
Am 23.05. findet der nächste Teil „Ernährung von 1-3 Jährigen“ statt!
Anmeldungen dazu bitte ausschließlich unter richtigessen@stgkk.at oder 0316/8035-1131!

die REVAN Ernährungstagebücher sind da….

Wir freuen uns über weitere zahlreiche Teilnahmen… 
im Namen des GHZ Weiz & kh-diaetologie wünschen wir auf diesem Wege bereits FROHE OSTERN…

„Gesundheitstag“ 06.04.2019

Am Samstag, den 06.04.2019 fand in der Gemeinde Nestelbach ein GESUNDHEITSTAG statt, zudem diverse Gesundheitsanbieter rund um die Gemeinde Vorträge, Vorführungen, Informationsstände usw. für Interessierte anboten! Auch für das leibliche Wohl wurde, mit Schmankerln aus der Region, gesorgt …

Auch ich durfte zum Thema „die (Nicht-)Raucher angepasste Ernährung“ in einem 20-minütigen Vortrag referieren und meine dementsprechenden Empfehlungen weitergeben!

Herzlichen Dank in diesem Sinne an die Gemeinde Nestelbach, sowie das Institut Weitblick, in welchem ich als Freiberufliche Diätologin die Praxisräumlichkeiten nutze, für die Einladung!


46. ÖDG Tagung Salzburg

Unter dem Motto “ Die vielen Gesichter des Diabetes“ Prävention – Diagnostik – Therapie –  Technologie wurde von 15. bis 17. November 2018 die 46. ÖDG-Jahrestagung veranstaltet. Ausgetragen wurde dies im Congress in Salzburg.

Im Zuge unserer Fortbildung fuhren wir (Diätologinnen und Diabetesberaterinnen des LKH Hörgas-Enzenbach) mit dem Zug nach Salzburg und holten uns die neuesten Informationen, aktuelle Studien, technologische Neuerungen u.v.m. zum Thema DIABETES.

       

Es waren drei intensive, aber auch lehrreiche Tage, sodass wir vieles an Information für uns und unsere PatientInnen mitnehmen konnten.

Gutes Essen, gesellige Abende, Shopping in der Altstadt ;-), sowie fachlicher Austausch unter KollegInnen durfte natürlich nicht fehlen.

    

Workshop in der WG 4Raum

Am Mittwoch, den 07. November 2018 wurde ich in die WG 4Raum (SOS Kinderdorf) eingeladen, um dort Vorort einen Workshop zum Thema Gesunde Ernährung/Ernährungsbewusstsein durchzuführen.

In der WG leben zurzeit Mädchen und Burschen im Alter zwischen 13 – 16 Jahren. Den betreuenden MitarbeiterInnen ist es ein großes Anliegen, den Jugendlichen das Thema Ernährung näher zu bringen und auch sie selbst sind sehr interessiert daran.

Folgende Themen sind lt. Leitung in der WG immer wieder präsent:

  • Abnehmen (Diäten, Sport…)
  • Körperbild (Selbstwert, Schlankheitswahn, unregelmäßiges Essverhalten/Mahlzeitenverteilung)
  • Vegane Ernährung
  • Energy Drinks
  • Nahrungsergänzungsmittel (NEM)

     

Aufgrund des bestehenden Interesses zu den oben genannten Themen organisierte ich meinen Workshop so, dass ich anhand von anschaulichem Material/Lebensmittelverpackungen den Kindern und Jugendlichen die Informationen praxisrelevant näher bringen konnte. Der Workshop wurde gut angenommen und die Jugendlichen waren auch mit Einsatz und Interesse dabei. Einiges an Wissen wurde vorweg auch schon mitgebracht und konnte somit gut wiederholt bzw. integriert werden.